Vase von Ulrich Schmitz
Auf der Töpferscheibe frei gedrehte Vase des Düsseldorfer Keramikers Ulrich Schmitz mit einer malerischen Glasur.
Ulrich Schmitz verwendet eine selbst entwickelte und hergestellte Hochbrandglasur, die es ihm möglich macht, mit unterschiedlichen Rohstoffen zu experimentieren. Damit erzielt er überraschende Farben, Farbverläufe und Oberflächen.
Die Keramik von Ulrich Schmitz zeichnet sich neben ihrer reduzierten Formensprache durch ihre intensive, und dabei äußerst feine Farbgebung aus.
Die Vase ist ca. 11cm hoch und ein Unikat.
Auf der Töpferscheibe frei gedrehte Vase des Düsseldorfer Keramikers Ulrich Schmitz mit einer malerischen Glasur.
Ulrich Schmitz verwendet eine selbst entwickelte und hergestellte Hochbrandglasur, die es ihm möglich macht, mit unterschiedlichen Rohstoffen zu experimentieren. Damit erzielt er überraschende Farben, Farbverläufe und Oberflächen.
Die Keramik von Ulrich Schmitz zeichnet sich neben ihrer reduzierten Formensprache durch ihre intensive, und dabei äußerst feine Farbgebung aus.
Die Vase ist ca. 11cm hoch und ein Unikat.
Auf der Töpferscheibe frei gedrehte Vase des Düsseldorfer Keramikers Ulrich Schmitz mit einer malerischen Glasur.
Ulrich Schmitz verwendet eine selbst entwickelte und hergestellte Hochbrandglasur, die es ihm möglich macht, mit unterschiedlichen Rohstoffen zu experimentieren. Damit erzielt er überraschende Farben, Farbverläufe und Oberflächen.
Die Keramik von Ulrich Schmitz zeichnet sich neben ihrer reduzierten Formensprache durch ihre intensive, und dabei äußerst feine Farbgebung aus.
Die Vase ist ca. 11cm hoch und ein Unikat.